![]() Modellbau | Eurofighter Typhoon | ![]() www.e-rokodelnica.si |
Wikipedia: Eurofighter_Typhoon
Hier wird die Fertigung eines Kampfflugzeuges aus Sperrholz beschreibt. Da das Modell nicht schwer zu fertigen ist, ist es auch für Anfänger geeignet. Eigentlich, das Flugzeugmodell wurde entwerfen, um die Sägen und andere Fähigkeiten zu lernen. Das Flugzeugmodell fliegt nicht. Es kann aber als Spielzeug verwendet werden, da es den Sitz für den Flieger gibt. Zwei Gummibänder können an die Träger unter den Flügeln gespannt werden, dass das Flugzeug bewaffnet ist.
![]() | ![]() | ![]() |
Es ist verboten dieses Dokument oder seinen Teil für geschäftliche Zwecke zu verwenden. Die Ausnahme sind Lehrer, die es bei ihrem eigenem Unterricht verwenden dürfen.
![]() |
Zuerst schneiden wir die Bauteile des Flugzeuges aus dem 4 mm starke Sperrholz. Wir finden die Teilformen in der Datei, auf der die Verbindung am Bild 1 zeigt. Jedes Teil soll einmal ausgeschnitten werden. Teile, die im Flugzeug zweimal stattfinden z.B. Rumpfseiten 4 werden auch zweimal auf dem Plan gezeichnet. Wir drucken die Zeichnung und übertragen die Teilformen auf das Sperrholz. Die Tragfläche 1 ist zu groß um in einem Stück in der Zeichnung dargestellt zu werden. Bei der Übertragung auf das Sperrholz müssen beide Teile des Flügel 1 zusammengefasst werden. Das Verfahren wird auf der Seite Übertragen Teilformen an das Sperrholz genauer geschrieben.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bild 1: Bauteile des Flugzeuges
Bevor die Teilen ausgeschnitten werden, müssen die Bohrungen in den Teilen 13 und 14 gemacht werden. Dann schneiden wir alle Teile so genau wie möglich. An der Seite Verwendung der Laubsäge gibt es einige Tipps wie zu sägen. Schlitze müssen besonders genau geschnitten werden um das Flugzeug leichter zu bauen.
Bild 2: Vorbereiten der Sitzlehne 3
Am Ende schleifen wir die ausgeschnittenen Teile um die Teilformbezeichnung zu entfernen. Die Sitzlehne muss schräg geschlieffen werden als es am Bild 2 gezeigt wird.
![]() |
Die Teile werden zusammengeklebt.
Bild 3: Zusammenbau des Rumpfes, 1. Schritt
Bild 4: Zusammenbau des Cockpits, 2. Schritt
Bild 5: Motoren, 3. Schritt
Bild 6: Fahrwerk, 4. Schritt
Bild 7: Waffenstationen, 5. Schritt
Wir schleifen das Flugzeug. Die Auslöser 14 müssen dünner geschliefen werden, so dass sie können reiblos zwischen Teilen 13 gedreht werden. Nachdem lackieren wir alle Teile.
Bild 8: Auslöser, 6. Schritt
Die Auslöser 14 are befestigt mit dem Draht als es an dem Bild 8 gezeigt wird.
![]() |