Modellbau

Das supersonische Passagierflugzeug


www.e-rokodelnica.si

Auf dieser Seite wird die Fertigung eines supersonischen Flugzeuges aus Sperrholz beschreibt. Da das Modell nicht schwer zu fertigen ist, ist es auch für Anfänger geeignet. Eigentlich, das Flugzeugmodell wurde entwerfen, um die Sägen und andere Fähigkeiten zu lernen. Das Flugzeugmodell fliegt nicht. Es kann aber als Spielzeug verwendet werden, da es die Sitze für die Fahrgäste gibt. Nur, es (wie ein Spielzeug) ist nicht für die Kinder unter drei wegen kleiner Teile geeignet.

Es ist verboten dieses Dokument oder seinen Teil für geschäftliche Zwecke zu verwenden. Die Ausnahme sind Lehrer, die es bei ihrem eigenem Unterricht verwenden dürfen.

Material und Werkzeuge

Herstellung der Teile

Zuerst schneiden wir die Bauteile des Flugzeuges aus dem 4 mm starke Sperrholz. Wir finden die Teilformen in den Dateien, auf den die Verbindungen am Bild 1 zeigen. Wir drucken die Zeichnungen und übertragen die Teilformen auf das Sperrholz. Das Verfahren wird auf der Seite Übertragen Teilformen an das Sperrholz genauer geschrieben.

gifgif pdfpdf

Bild 1: Bauteile des Flugzeuges

Jede Teilform ist nur einmal in der Zeichnung dargestellt. Wie viele Teile der bestimmten Form brauchen wir, wird in eckigen Klammern geschrieben. Wir brauchen z.B. vier Motoren 10, zwei Kabinenseiten 2... Der Flügel 1 ist zu groß, dass er in einem Stück in der Zeichnung dargestellt wird. Deswegen legen wir die beiden Stücke bei der Übertragung auf das Sperrholz zusammen.

Wir schneiden alle Teile so genau wie möglich. An der Seite Verwendung der Laubsäge gibt es einige Tipps wie zu sägen. Am Ende bohren wir in die Träger 8 und in die Flugzeugnase 12. Wir fügen den Draht durch das Bohrloch mit dem Durchmesser A ein um einen Zapfen herzustellen. Damit kann die Flugzeugnase sich neigen. Der Durchmesser A hängt von den Draht ab. Wir fügen eine Gummischnur durch die Bohrung mit dem Durchmesser B ein. Diese Gummischnur hält die Flugzeugnase hoch. Die Bohrung soll 3 mm oder 4 mm groß sein.

Wir schleifen die ausgeschnittenen Teile um die Teilformbezeichnung zu entfernen.

Zusammenbau

Wenn wir alle Teile ausgeschnitten haben, fangen wir an zu kleben. An dem Flügel 1 bauen wir zuerst die Kabine, die aus Teilen 2, 4, 5, 6 und 7 besteht. Auf der Rückseite der Kabine gibt es das Seitenleitwerk 3. Dann lassen wir den Leim trocknen.

Zusammenbau des Flugzeuges, 1. Schritt
Bild 2: Zusammenbau des Flugzeuges, 1. Schritt

Auf der Vorderseite der Kabine kleben wir die zwei Träger 8. Es muss darauf geachtet werden, dass wir genügend Raum zwischen den Träger 8 für die Flugzeugnase 12 lassen.

Zusammenbau des Flugzeuges, 2. Schritt
Bild 3: Zusammenbau des Flugzeuges, 2. Schritt

Dann bauen wir das Fahrwerk. Erstens kleben wir das Bugrad 9 an. Denn bauen wir die Motoren 10 und Hauptfahrwerke 11 zusammen. Jeder Hauptfahrwerk 11 wird zwischen zwei Motoren 10 geklebt. Passen Sie auf, um die Hauptfahrwerk parallel zu kleben.

Zusammenbau des Flugzeuges, 3. Schritt
Bild 4: Zusammenbau des Flugzeuges, 3. Schritt

Das Kleben ist nun fertig. Wir schleifen und bemalen das Flugzeug.

Wenn die Farbe sich trocknet, montieren wir die Flugzeugnase 12 mit dem Draht 13 so, dass sie bewegen kann.

Zusammenbau des Flugzeuges, 4. Schritt
Bild 5: Zusammenbau des Flugzeuges, 4. Schritt

Die Gummischnur 14 wird durch das Loch in der Flugzeugnase gezogen und an die Haken an der Kabine befestigen. Sie muss genau gespannt werden um die Flugzeugnase gesenkt oder erhöht zu halten.

Zusammenbau des Flugzeuges, 5. Schritt
Bild 6: Zusammenbau des Flugzeuges, 5. Schritt

Das Flugzeug ist nun bereit, die Passagiere über den Ozean zu fahren.


www.e-rokodelnica.si